Zur Immobilie
Objektbeschreibung:
Sie suchen ein solides Fundament für Ihr eigenes Projekt? Dieses Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1967 bietet eine hervorragende Grundlage für handwerklich versierte Käufer oder Sanierungsprofis – verbunden mit einem großzügigen Grundstück in ruhiger und zugleich zentraler Wohnlage von Steinheim.
Das Haus steht auf einem ca. 2.067 m² großen Grundstück mit attraktiver Südausrichtung. Es besteht aus einem bebaubaren vorderen Bereich sowie einem weitläufigen Gartenanteil – ideal für Freizeit, Anbau oder neue Gestaltungsideen.
Die Immobilie ist nicht vermietet und steht leer. Das Gebäude ist voll unterkellert, zweigeschossig und massiv gemauert. Die Geschosstreppen sowie die Treppenanlagen bestehen aus Stahlbeton, das Dach ist eine klassische Holzkonstruktion mit Tonziegeln – derzeit nicht gedämmt und ohne Aufbauten. Die Fassade ist verputzt; an der westlichen Giebelseite wurde nachträglich eine Verkleidung angebracht, die jedoch stellenweise beschädigt ist.
Die Ausstattung entspricht im Wesentlichen dem ursprünglichen Baujahr. Die Zentralheizung (Öl) ist veraltet und muss vollständig erneuert werden. Auch Elektrik, Fenster, Sanitärbereiche und Innenausbau bedürfen umfassender Modernisierung. Insgesamt liegt ein deutlicher Sanierungs- und Instandhaltungsbedarf vor. Der Grundriss ist funktional und typisch für die Bauzeit, das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und bietet weiteres Potenzial.
Wasser- und Abwasseranschluss bestehen über das kommunale Netz. Baulasten sind nicht eingetragen.
Ein Haus mit klarer Substanz – und einem Grundstück, das in Lage, Größe und Ausrichtung überzeugt. Eine Gelegenheit für alle, die mit Eigenleistung und Ideen ein individuelles Zuhause schaffen möchten.
Ausstattung:
Grundstücksgröße: ca. 2.067 m² mit Südausrichtung
Wohnfläche: ca. 137 m²
Bauweise: massiv gemauert, zweigeschossig, voll unterkellert
Baujahr: 1967
Garage: vorhanden
Raumaufteilung Erdgeschoss:
Wohnzimmer
Schlaf-/Arbeitszimmer
Küche
Abstellkammer
Flur
Treppenhaus
Terrasse mit Zugang zum Garten
Raumaufteilung Obergeschoss:
Drei Schlafzimmer
Badezimmer
Flur
Treppe zum Dachgeschoss
Dachgeschoss:
Nicht ausgebaut,
Keller:
Voll unterkellert mit mehreren Nutzräumen
Zusätzliche Merkmale:
Holzdachkonstruktion mit Tonziegeldeckung (nicht gedämmt)
Stahlbetontreppenanlagen
Verputzte Fassade, Westgiebel teilweise mit Verkleidung
Zentralheizung (Öl, veraltet – Austausch erforderlich)
Anschluss an das kommunale Wasser- und Abwassernetz
Keine Baulasten eingetragen
- Nutzungsart
- Wohnen
Lagebeschreibung
Die Immobilie befindet sich in zentraler, zugleich ruhiger Wohnlage der Stadt Steinheim im Kreis Höxter. Das Stadtzentrum ist etwa einen Kilometer entfernt und bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hier finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte und Gastronomie.
Für Familien ist die Lage besonders interessant: Kindergarten, Grundschule sowie die örtliche Realschule liegen jeweils in einem Umkreis von rund einem Kilometer. Diese kurzen Wege bieten im Alltag spürbaren Komfort und sind ein klarer Vorteil für Familien mit Kindern.
Die Umgebung ist geprägt durch eine gewachsene Nachbarschaft und einen naturnahen Charakter. Steinheim selbst verbindet eine gute Infrastruktur mit einem hohen Freizeitwert – durch nahegelegene Grünflächen, Spazierwege und vielfältige Vereinsangebote.
Insgesamt bietet die Lage eine gelungene Mischung aus städtischer Erreichbarkeit, familienfreundlichem Umfeld und naturnaher Wohnqualität.
Hinweise:
Alle Informationen in diesem Exposé wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt.
Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Daten übernehmen. Das Exposé dient ausschließlich der ersten Orientierung und stellt kein verbindliches Vertragsangebot dar. Eine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren, ist ausgeschlossen.
Änderungen, Irrtümer und der Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Provisionshinweis:
Der Makler darf nach § 656b eine Doppeltätigkeit ausführen. Die Käuferprovision beträgt 3,57% (inkl. MwSt.) berechnet auf den beurkundeten Kaufpreis und ist zum Zeitpunkt der notariellen Beurkundung mit Unterzeichnung durch den Notar von der Käuferin oder dem Käufer nach erfolgter Rechnungslegung an VAWIS Immobilien zu entrichten.
Der Energieausweis ist in Vorbereitung und liegt bis zur Besichtigung vor.